Zur Startseite - Home

Bewerbungsverfahren

Art der Bewerbung:

Für alle kaufmännischen Ausbildungsberufe innerhalb der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ist eine schriftliche Bewerbung notwendig. Die Bewerbung sollte bestehen aus:

  • einem Anschreiben, dass den Berufswunsch enthält und die Wahl des Ausbildungsberufes begründet
  • einem kompletten, tabellarischen Lebenslauf, der neben persönlichen Daten auch Aktivitäten wie Praktika, Berufserfahrungen und Hobbys enthält
  • einem aktuellem Passbild
  • den zwei letzten Zeugniskopien, Praktikabescheinigungen, Zertifikate, etc.

Bewerbungsverfahren:

Nach Eingang der schriftlichen Bewerbung werden die Unterlagen geprüft und geeignete Bewerber/innen zu einem Auswahlverfahren eingeladen. In diesem Auswahlverfahren werden verschiedene Tests und Übungen (z.B. Gruppendiskussionen, schriftliche Tests und Vorträge) absolviert um die Fähigkeiten der Bewerber/innen zu überprüfen. Die besten Bewerber/innen werden abschließend zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, in dem die Ausbildungsleitung sich einen persönlichen Eindruck von dem Bewerber/der Bewerberin macht und letzte Fragen geklärt werden. Nach einem erfolgreichen zweiten Gespräch verbunden mit einer Arbeitsprobe, kommt ein Ausbildungsvertrag zustande.

Bewerbungsanschrift:

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Kaufmännische Ausbildung
Heike Jennert
Nazarethweg 5
33617 Bielefeld

Tel. 0521/144-4121
Fax: 0521/144-5040
e-mail: Bewerbungen@Bethel.de

 

   Informationen

  » Kontakt
  » Impressum

  Folge uns auf:

Folgen Sie uns auf Facebook!Folgen Sie uns auf Twitter!Lesen Sie mehr bei Issuu!Sehen Sie unsere Filme auf YouTube!

JETZT bewerben...

Für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2022 als Kauffrau/-mann bewerben... » hier


Nützliche Links
Aktuelles
Kontaktformular
Aktuelles Bethel

 

Informationen
Direktion
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit
Presse Bethel

Service
Sitemap
Downloads

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel