Zur Startseite - Home

Kaufleute für Büromanagement

Inhalte:

Während der praktischen Ausbildung durchläufst du fünf bis zehn Abteilungen innerhalb der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Mögliche Einsatzorte während der Ausbildung sind unter anderem:

  • das Dienstleistungszentrum Einkauf und Logistik
  • das Dienstleistungszentrum Personalabrechnung
  • das Dienstleistungszentrum Rechnungswesen
  • Finanzbuchhaltung

Dauer und Abschluss:

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist bei guten Leistungen und Noten möglich. Die Ausbildung wird mit einer IHK-Prüfung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement abgeschlossen.

Schule:

Die Berufsschule in Bielefeld wird an zwei Tagen in der Woche besucht. Hier werden theoretische Hintergründe zu den folgenden Themen vermittelt:

  • Datenverarbeitung
  • Personalwesen
  • Recht
  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Organisation
  • Materialwirtschaft

Voraussetzungen:

Voaussetzung für die Ausbildung der Kaufleute für Büromanagement ist die Fachhochschulreife, das Abitur oder ein Abschluss der Höheren Handelsschule. Gute Noten in Mathe und Deutsch werden vorausgesetzt. Wichtig für uns sind ebenso Fähigkeiten wie Aufgeschlossenheit, Eigeninitiative, Motivation und Teamgeist. Als diakonisches Unternehmen erwarten wir des Weiteren soziales Engagement.

Weiterführende Links:

Die Seite der IHK » www.ihk-ausbildung.de informiert dich über die theoretische Ausbildung.

   Informationen

  » Kontakt
  » Impressum

  Folge uns auf:

Folgen Sie uns auf Facebook!Folgen Sie uns auf Twitter!Lesen Sie mehr bei Issuu!Sehen Sie unsere Filme auf YouTube!

Alles auf einen Blick...

Hier pdf-Datei ladenDen Flyer als pdf-Datei zum Download erhälst du » hier.


Nützliche Links
Aktuelles
Kontaktformular
Aktuelles Bethel

 

Informationen
Direktion
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit
Presse Bethel

Service
Sitemap
Downloads

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel